Caladium „Spring Fling“

Sowas hast du noch nicht gesehen! Pinke, transparente, fast durchsichtige Blätter. Willst du haben? Dann brauchst du die Caladium Spring Fling. Die Blätter entwickelten bei mir eher spät ihre Pinke Farbe und waren vorher vor allem weiß mit größeren pinken Sprenklern. Nachdem sich die ersten pink/rosa Blätter entwickelten hatte sich die Farbe durchgesetzt und die Blätter bekamen eine pink/rosa Grundfarbe, die von grünen Blattadern durchzogen war. Die Stengel sind in der Regel fast komplett schwarz und geben der Pflanze ein edles Aussehen. Eine der Pflanzen die bei mir und einer Freundin zu Größenwahn neigte, die Pflanzen bildeten trotz hellen Standorten sehr lange Stiele aus. Das ist an sich nicht schlimm erforderte in unseren Fällen aber ein festbinden der Blätter um ein umknicken zu verhindern.

Caladium Spring Fling Steckbrief:

Höhe: bis zu 60cm
Blatt: mittelgroße herzförmige Blätter
Blattsturkur: pergamentartig
Farbe: Die Blätter haben eine pinke Grundfarbe und grüne Blattadern. Unter bestimmten Umständen kann es scheinbar dazu kommen, dass die Pflanze nicht vollständig pink wird und eher weiß wirkt.

Pflege der Caladium Spring Fling:

In diesem Arten Portait erfährst du die wichtigsten Merkmale der Caladium Spring Fling. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du deine Caladium Spring Fling erfolgreich in der Wohnung pflegst, so findest du alles wichtige darüber auf den folgenden Seiten:

Caladium Knollen vorbereiten: Von der Knolle zur Pflanze

Caladium Erde: Das richtige Substrat für deine Kaladien

Caladium Standort: So fühlt sich deine Caladie richtig wohl!

Caladium gießen: Wie viel Wasser braucht meine Kaladie?

Caladium Mangelerscheinungen: Wenn es der Kaladie nicht gut geht

Caladium Winterruhe: Wenn die Kaladie in den Winterschlaf geht